Über uns
Der Verein Frauen für Europäische Freundschaft in Bad Godesberg wurde 1963 mit dem Ziel gegründet, die Verständigung zwischen den Völkern Europas zu fördern und das Interesse für europäische Fragen zu vertiefen.
Dies geschieht durch turnusmäßige gegenseitige Besuche zwischen den Partnerkreisen mit zwei Begegnungen im Jahr, bei denen die Gäste in den jeweiligen Familien aufgenommen werden. Ein speziell ausgearbeitetes Programm soll ihnen das Gastland näher bringen.
Die Bezirksvertretung Bad Godesberg unterstützt diese Besuche im Rahmen des Partnerschaftsprogramms.
Die Mitglieder des Vereins treffen sich einmal im Monat zu einem Jour fixe, der öffentlich bekannt gegeben wird und bei dem Gäste willkommen sind. Dabei werden im Sinne unserer Zielsetzung Vorträge über aktuelle europäische Fragen und Themen aus Kultur, Wirtschaft und Politik angeboten. Darüber hinaus organisieren wir für unsere Mitglieder Museumsführungen, Besichtigungen, Ausflüge, Literaturkreise u.a.
Wichtig für eine gute Verständigung sind ausreichende Sprachkenntnisse, die in schon bestehenden oder zu bildenden Sprachzirkeln vertieft werden können.
Wenn Sie Land und Leute in Europa nicht nur aus der touristischen Perspektive kennen lernen wollen und wenn Ihnen der Gedanke eines gemeinsamen Europas wichtig ist, bietet unser Verein eine ganz besondere Gelegenheit, durch die Teilnahme an den gegenseitigen Besuchen und eigene Mitarbeit einen tieferen und authentischen Einblick in das Leben unserer Nachbarländer zu gewinnen. Sie werden kulturell interessierte Frauen kennen lernen und Freundschaften entwickeln und pflegen können.
Wir treffen uns am ersten Mittwoch des jeweiligen Monats zu unserem Jour fixe in der Trinkhalle im Kurpark Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, (Nähe Rigal’sche Wiese) ab 15.45 Uhr. Der Vortrag beginnt um 16.30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde.